Schuco PiccoloNews_2004.02.pdf
(
2829 KB
)
Pobierz
VORSCHAU/
PREVIEW:
Jahrgang 2 · Ausgabe 2/2004
2nd year · Issue 2/2004
Gewinnspiel Spielwarenmesse
Piccolo Game Toy Fair
Die nächste Ausgabe erscheint
voraussichtlich im Oktober 2004
BESTES AUGENMASS BELOHNT !
The next issue will approximately
be published in October 2004
1
Schuco-Außendienstmit-
arbeiter besuchten die
glücklichen Gewinner.
Neuheiten Herbst/Winter 2004
New releases in fall/winter 2004
„Knacken Sie den Piccolo-Tower“
lautete das Gewinnspiel, dass Schuco für
seine Kunden zur Spielwarenmesse veran-
staltete. Über 1.000 Händler stellten sich der
Herausforderung und gaben Ihre Schätzung
für die im Piccolo Tower befi ndliche Menge
von exakt 963 Stück ab.
e-mail: piccolonews@schuco.de
www.schuco.de
An wen geht der Piccolo Tower?
Who is the winner of the
Piccolo Tower?
Editorial
Michael Baumgärtner, Leiter des Produktmanagements der Dickie-
Schuco GmbH & Co. KG, läutet mit seinem Vorwort die vierte Ausgabe
unserer Schuco Piccolo News ein:
With his foreword Michael Baumgärtner, Head of Product Management
of Dickie-Schuco GmbH & Co. KG rings in the fourth issue of our Schuco
Piccolo News:
Ein ganz besonderer
Sammler stellt sich vor
A very special collector
introduces himself.
Nachdem bereits in der letzten Ausgabe der
Piccolo News die Gewinner bekannt gegeben
wurden, konnten nun durch Schuco-Außen-
dienstmitarbeiter die Gutscheine an die
„Glücklichen “ übergeben werden.
A GOOD EYE WILL
BE REWARDED!
Schuco sales represen-
tatives visited the lucky
winners.
Liebe Piccolo Fans,
Dear Piccolo Fans,
Vor seiner liebevoll gestalteten
Piccolo-Vitrine, präsentiert Herr
Sager vom Modellbahncenter Tiebe
in Braunschweig, den Gutschein über
3.000 Euro.
A GOOD EYE WILL
anlässlich der 4. Ausgabe der Piccolo-News nutzen wir heute die Gelegen-
heit eine „100 Tage Bilanz“ zu ziehen. Zunächst möchten wir uns jedoch
bei Ihnen für die Treue zum Sammelgebiet „Schuco Piccolo“ bedanken.
On the occasion of the 4th issue of Piccolo News we would like to take the
chance to “take stock of the fi rst 100 days”. First of all we would however like to
thank you for your mostly long-standing faith in the collecting area of “Piccolo”.
The unchangedly big resonance to our collectors magazine clearly shows that
there is unbrokenly large interest in “our” Piccolos.
For us as the producers, especially for product management, this informative
brochure offers an excellent opportunity to watch movement on the market and pick up suggestions
from the collectors. Therefore you should continue “bombarding” us with your wishes, suggestions or
criticisms, and suggestions for new models are always welcome. We can promise that all your requests
will be reviewed and discussed in detail, but we also ask for your understanding, if not all of your wishes
can be put into action.
Wahl zum Piccolo
des Jahres 2004.
Election for the Piccolo
of the year 2004.
Über die Aufl ösung der Versteigerung des
Piccolo Towers werden wir, wegen der
Überschneidung des Einsende- und Redakti-
onsschlußtermins, in unserer nächsten Aus-
gabe berichten.
Mr Sager from Modellbaucenter Tiebe
in Braunschweig presents his voucher
of 3,000 Euros in front of his lovingly
designed Piccolo showcase.
Die nach wie vor große Resonanz auf unsere Sammler-Zeitung zeigt uns
deutlich das ungebrochen große Interesse an „unseren“ Piccolos. Für uns
als Hersteller, speziell für das Produktmanagement, bietet diese Info-Broschüre eine hervorra-
gende Plattform um unser Ohr möglichst nahe am Markt und beim Sammler zu haben. Deshalb
sollten Sie uns auch zukünftig mit Ihren Wünschen, Anregungen bzw. Kritiken „bombardieren“.
Auch Modellwünsche sind uns jederzeit willkommen. Wir können Ihnen versprechen, dass all
Ihre Anliegen eingehend geprüft und diskutiert werden, bitten aber auch um Ihr Verständnis,
wenn nicht alle Ihrer Wünsche in die Tat umgesetzt werden können.
“Bid for the Piccolo Tower” was the name
of the game which Schuco performed for its cus-
tomers on the occasion of the toy fair. More than
1,000 retailers faced the challenge and submit-
ted their estimate of the amount of pieces in the
Piccolo Tower – 963 pieces to be exact.
2
und vieles mehr...
and much more...
Meanwhile some important events for collectors of Piccolos are over, such as the Techno-Classica Fair
in Essen or the annual meeting of the Schuco Piccolo Friends in the region of Lüneburger Heide. These
events also proved impressively with how much emotion the topic of “Piccolo” is observed by many a
collector. Particularly worth mentioning are the collection of “old Piccolos” at the Piccolo meeting or the
rush to our fair booth during the Techno Classica. Once again many thanks to all our collectors and
piccolo fans for participating.
Mittlerweile liegen ja einige für den Piccolo-Sammler wichtige Veranstaltungen wie die Techno-
Classica in Essen bzw. das alljährliche Treffen der Schuco Piccolo Freunde in der Lüneburger
Heide hinter uns. Auch diese Veranstaltungen haben eindrucksvoll bewiesen wie emotional das
Thema „Piccolo“ von vielen Sammlern verfolgt wird. Hervorzuheben ist hier mit Sicherheit die
Sammlung „alter Piccolos“ beim Treffen oder der Ansturm auf unseren Messestand während der
Techno-Classica. Hierzu nochmals herzlichen Dank an all unsere Sammler und Piccolo Fans.
After the winners have been announced in the
last issue already, the Schuco sales representa-
tives now were able to hand over the vouchers to
the “Lucky Winners”.
kostenlos abonnieren?
Einfach eine kurze E-mail an
piccolonews@schuco.de
Subscribe free of charge?
Just send us an e-mail:
piccolonews@schuco.de
We will report about the outcome of the auction
of the Piccolo Tower in our next issue, as the last
date for entries and the time of going to press
overlapped.
Of course we will in the future continue to try and surprise you with interesting Piccolo novelties and
special models. Yet we also know that it is very hard, perhaps almost impossible, to meet with everyone’s
taste.
Selbstverständlich werden wir auch zukünftig bemüht sein, Sie mit interessanten Piccolo Neu-
heiten und Sondermodellen zu überraschen. Wobei wir auch wissen, dass es sehr schwer, ja
nahezu unmöglich, sein wird jeden Geschmack zu treffen.
Herausgeber/ Editor:
That’s enough of preliminary words – have fun browsing through the up-to-date Schuco Piccolo News
with a lot of interesting information, such as the report on the Piccolo collectors’ meeting or the portrait
of a piccolo retailer from the beginnings. We will also reveal the “Secret” of our Piccolo novelties in the
upcoming summer supplement.
Schuco-Außendienstmitarbeiter Leif
Longardt, überrascht Matthias Conrad
vom gleichnamigen Modellbaufachgeschäft
in Strausberg, mit einem Gutschein über
1.500 Euro.
Nun aber genug der einleitenden Worte und viel Spaß beim „durchstöbern“ der aktuellen
Schuco Piccolo News mit vielen interessanten Informationen, wie dem Bericht zum Piccolo
Sammlertreffen oder dem Porträt eines Piccolo-Händlers der ersten Stunde. Ebenso lüften wir
das „Geheimnis“ um unsere Piccolo Neuheiten aus dem kommenden Sommernachtrag.
3
DICKIE-SCHUCO GmbH & Co. KG
Werkstr. 1 · 90765 Fürth
Tel.: +49 (0) 911/9765-04
Fax: +49 (0) 911/9765-415
Internet: http://www.schuco.de
e-mail: piccolonews@schuco.de
Yours
Michael Baumgärtner
Schuco sales representative Leif Longardt
surprises Matthias Conrad of the model
construction shop of the same name in
Strausberg with a voucher of 1,500 Euros.
Ihr Michael Baumgärtner
Bei Fragen, Anregungen oder
Vorschlägen wenden sie sich
bitte an die Redaktion.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
IN DIESER AUSGABE:
Techno Classica 2004 in Essen
Treffen der Schuco-Piccolo Freunde in Müden/Örtze
Neuheiten Fachhandel/Industrie Sommer 2004
Liebe zu Schuco seit fast 30 Jahren
Bestes Augenmaß belohnt !
IN THIS ISSUE:
Techno Classica 2004 in Essen
Meeting of the Schuco Piccolo Friends in Müden on the river Örtze
Novelties at retailers’/of industry in summer 2004
Love for Schuco for almost 30 years
A good eye will be rewarded !
If you have any questions, ideas or
suggestions, please contact the editorial staff.
We will be happy to assist.
Nino Rossi, Modellbauspezialist mit Sitz
in Berlin, kann sich über einen Gut-
schein im Wert von 750 Euro freuen.
Nino Rossi, model construction specialist
located in Berlin is pleased about a
voucher of 750 Euros.
8
Events
Events
„DUELL DER YOUNGTIMER“:
“DUEL OF THE YOUNGTIMERS”
2004
Mantafahrer gewann „Duell der Sammler“ !
Manta driver won duel of collectors!
Seit Jahren ist die Klassiker-Weltmes-
se im Herzen des Ruhrgebietes, die von 01.
bis 04. April 2004 mittlerweile zum 16. Mal
ihre Pforten öffnete, ein Event, das aus dem
Veranstaltungskalender von Schuco nicht
mehr wegzudenken ist. Die über 100.000
Besucher, die während der vier Tage in die 19
Messehallen strömten, konnten neben Old-
timern erstmals auch Youngtimer und histo-
rische Nutzfahrzeuge wie LKWs, Traktoren
und Feuerwehrautos bewundern. Highlight
der Sonderschau mit klassischen LKWs war
ein frisch restaurierter Krupp-Südwerke Ti-
tan. Doch auch Themen wie „100 Jahre Rolls-
Royce“, „75 Jahre BMW Automobile“ oder
„30 Jahre Golf“ begeisterten das fachkundige
Publikum.
Auf die Frage ob er denn Piccolo-
Sammler sei, antwortete er trocken:
„Nein, Mantafahrer !“ Für alle Samm-
ler, die keine Dose mehr ergattern
konnten, aber auch alle anderen Be-
sucher, hielt das Schuco-Messeteam
während der gesamten Techno Classica eine
kostenlose Sinalco zur Erfrischung bereit.
It is impossible to imagine the Schuco
collectors’ life without an event in the calendar
which has taken place for the 16th time this year
from 1st April to 4th April - the world fair of clas-
sics in the center of the Ruhr area. More than
100.000 visitors who fl ocked into the 19 fair
halls were able to admire not only oldtimers, but
for the fi rst time also youngtimers and historical
commercial vehicle such as trucks, tractors and
fi re brigades. A highlight of the special show with
classic trucks was a newly restored Titan in the
style of Krupp-Südwerke. Other topics such as
“100 years of Rolls-Royce”, “75 years of BMW
automobiles” or “30 Years of Golf” however also
fi lled the informed public with enthusiasm.
tor of Piccolos, he answered dryly: “No, a Manta
driver!” For all collectors who were not able to
get hold of a tin, but also for all other visitors,
the Schuco fair team had a free bottle of Sinalco
in store.
Auf die Frage ob er denn Piccolo-
Sammler sei, antwortete er trocken:
„Nein, Mantafahrer !“ Für alle Samm-
ler, die keine Dose mehr ergattern
collectors’ life without an event in the calendar
which has taken place for the 16th time this year
which has taken place for the 16th time this year
from 1st April to 4th April - the world fair of clas-
sics in the center of the Ruhr area. More than
sics in the center of the Ruhr area. More than
konnten, aber auch alle anderen Be-
konnten, aber auch alle anderen Be-
sucher, hielt das Schuco-Messeteam
sucher, hielt das Schuco-Messeteam
Most of the visitors however only allowed them-
selves a small breather, since it was a question
of getting hold of yet other Piccolo special mod-
els: the Porsche booth (356 A “Techno Classica
2004”, limited to 1,000 pieces) and VW (Golf
“30 years of Golf / Techno Classica 2004”, lim-
ited to 1,000 pieces) as well as the booth of the
motor press were other places to call at. The last
remainders of the fi rst model inclunding box of
the collecting edition “20 years of motor classic”
also had to be distributed. The set of six further
models released at the events AUTOSTADT 21,
Silvretta Classic, Oldtimer Grand Prix, Sachsen
Classic, Eifel Classic and VETERAMA which is
limited to 555 items meanwhile is unavailable.
Of every model another 222 pieces have been
brought out which will be available at the respec-
tive event.
während der gesamten Techno Classica eine
während der gesamten Techno Classica eine
Die meisten Besucher gönnten sich jedoch
nur eine kurze Verschnaufpause, da es auch
noch weitere Piccolo-Sondermodelle zu er-
gattern galt: Porsche (356 A „Techno Classi-
ca 2004“ auf 1.000 Stück limitiert) und VW
(Golf „30 Jahre Golf / Techno Classica 2004“
auf 1.000 Stück limitiert), sowie der Stand
der Motorpresse hießen die weiteren Anlauf-
stellen. Denn auch die letzte Restmenge des
ersten Modells inkl. Box der Sammeledition
„20 Jahre Motor Klassik“ wollte unters Volk
gebracht werden. Das auf 555 Stück limitier-
te Set, dass sechs weitere Modelle, die zu den
Veranstaltungen AUTOSTADT 21, Silvretta
Classic, Oldtimer Grand Prix, Sachsen Clas-
sic, Eifel Classic und VETERAMA erscheinen,
beinhaltet, ist inzwischen vergriffen. Aller-
dings wurden von jedem Modell zusätzlich
222 Stück aufgelegt, die zur jeweiligen Veran-
staltung noch erhältlich sein werden.
fi lled the informed public with enthusiasm.
fi lled the informed public with enthusiasm.
The Techno Classica is becoming
more and more important for col-
lectors of “small cars”, too: Apart
from Schuco who have incorporated
the fair in Essen into their calendar
of events for a long time now, four
other model producers were repre-
sented for the fi rst time. The Fran-
conian model construction specialists
were able to present almost all novel-
ties for 2004 presented at the toy fair
to a large public for the second time
(after the presentation at “Faszination
Modellbau” ins Sinsheim).
Auch für Sammler „kleiner Autos“ wird die
Techno Classica immer wichtiger: Neben
Schuco, für die die Messe in Essen schon seit
Längerem fester Bestandteile im Veranstal-
tungskalender ist, waren erstmals vier wei-
tere Modellhersteller vertreten. Die fränki-
schen Modellbauspezialisten konnten fast alle
zur Spielwarenmesse vorgestellten Neuhei-
ten für das Jahr 2004 zum zweiten Mal (nach
der „Faszination Modellbau“ ins Sinsheim)
einem breiten Publikum präsentieren.
from Schuco who have incorporated
the fair in Essen into their calendar
of events for a long time now, four
other model producers were repre-
sented for the fi rst time. The Fran-
conian model construction specialists
were able to present almost all novel-
ties for 2004 presented at the toy fair
to a large public for the second time
(after the presentation at “Faszination
Modellbau” ins Sinsheim).
The Techno Classica 2004 once again was an
extremely successful event both for Schuco and
for all visitors. The date for next year, from 7th to
10th April, when the doors of the Classic World
Fair will be opened again and Schuco will also
most certainly have some surprise ready for their
collectors should already be marked clearly in
the calendar.
Vor allem für die Piccolo Sammler war
die Techno Classica 2004 wieder ein ech-
tes Highlight. Besonders das Sammelset
„Duell der Youngtimer“ entfachte bei vielen
Piccolo-Fans das Jagdfi eber: Galt es doch
sich bei Schuco den weißen Opel Manta
A GTE sowie bei einem der drei ebenfalls
ausstellenden Fachhändlern Bunte, Ebe und
Nasshan den schwarzen Golf GTI (beide na-
türlich in typischer „Techno Classica“-Optik)
zu sichern. Zusätzlich wurde ein Laufzettel
abgestempelt, der zum kostenlosen Erhalt ei-
ner hochwertigen Sammeldose inkl. Booklet
am Schuco-Messestand berechtigte. Da diese
jedoch auf 555 Stück limitiert war, wurde
aus dem „Duell der Youngtimer“ schnell ein
„Duell der Sammler“ und sowohl das Schu-
co-Team, als auch die drei Fachhändler hatten
alle Hände voll zu tun. Besonders als am drit-
ten Messetag die Sammeldosen dem Ende
entgegen gingen, machte sich Hektik breit.
Schließlich war es dann exakt 11.05 Uhr,
als Schuco-Vertriebsleiter Norbert Reims
die letzte Sammeldose aus der Vitrine nahm
und sie Peter Wiegand, einem regelmäßigen
Techno Classica-Besucher aus Homburg,
überreichte.
Die Techno Classica 2004 war sowohl für
Schuco als auch für alle Besucher wieder
eine äußerst gelungene Veranstaltung. Den
Termin 07. bis 10. April 2005, wenn die
Klassiker-Weltmesse wieder Ihre Pforten
öffnet und auch Schuco für seine Sammler
bestimmt wieder einige Überraschung bereit
halten wird, sollte man sich schon jetzt dick
im Kalender anstreichen.
Especially for collectors of Piccolo the Techno
Classica 2004 again proved to be a true high-
light. It was the collectors set “Duel of the Young-
timers” which especially kindled the fl ames of
the hunters’ instinct in many Piccolo fans: It was a
question of securing a white Opel Manta A GTE
at Schuco’s as well as a black Golf GTI at the
three other exhibiting specialist retailers Bunte,
Ebe and Nasshan (both of them of course in the
characteristic “Techno Classica” look). In addition
a note was ticked off at these booths entitling
the visitor to receive a high-quality collectors’ tin
including booklet at the Schuco stand for free.
Since these items were however limited to 555
pieces the “duel of youngtimers” quickly became
a “duel of collectors” and both the Schuco team
and the three specialist retailers had their hands
full. Especially when on the third day of the fair
the collecting tins drew to an end, things became
hectic. Finally it was at exactly 11:05 hours,
when the sales manager Norbert Reims took
the last collecting tin out of the showcase and
handed it over to Peter Wiegand, a regular visitor
of the Techno Classica from Homburg.
When he was asked whether he was a collec-
Weitere Schuco Events /
Further Schuco events:
24.08. – 11.09.
KaDeWe Berlin
(Ausstellung / Exhibition)
15.09. – 29.09.
Kaufhof Hannover
(Ausstellung / Exhibition)
22.09. – 26.09.
Suisse Toy Bern
(Messe / Fair)
07.10. – 10.10.
Modell & Hobby Leipzig
(Messe / Fair)
12.10. – 30.10.
Kaufhof MTZ Sulzbach
(Ausstellung / Exhibition)
04.10. – 07.11.
Modellbahn Köln
(Messe / Fair)
bestimmt wieder einige Überraschung bereit
halten wird, sollte man sich schon jetzt dick
three other exhibiting specialist retailers Bunte,
Ebe and Nasshan (both of them of course in the
characteristic “Techno Classica” look). In addition
a note was ticked off at these booths entitling
the visitor to receive a high-quality collectors’ tin
including booklet at the Schuco stand for free.
Since these items were however limited to 555
2
3
3
NETTER „SCHNACK“ UNTER SAMMLERN !!!
Neuheiten/News
Events
„Sechstes Treffen der Schuco Piccolo Freunde“ in
der Lüneburger Heide war bestens organisiert.
SOMMERNEUHEITEN 2004 /
NEUE INDUSTRIEMODELLE
Bereits zum sechsten Mal rief Claus
Heitmann zum Treffen der „Schuco Piccolo
Freunde“ nach Müden an der Örtze auf. Eine
gewisse Nervosität war ihm schon seit Wo-
chen anzumerken. Diese steigerte sich bis
zum 25.04. kontinuierlich. Als es dann endlich
soweit war, zeigte sich die Lüneburger Heide
von Ihrer schönsten Seite: An einem herrli-
chen Frühlingssonntag trafen sich so über 100
Piccolo Fans im idyllisch, am gleichnamigen
See gelegenen Gasthaus „Heidesee“. Gleich
zu Beginn konnten Piccolo-Überraschungstü-
ten erworben werden, die zum Teil von Schu-
co gesponsert waren. Zusammen mit sechs
weiteren Sets, die Norbert Reims (Vertriebs-
leitung) und Markus Hirsch (Marketing) von
Schuco aus Fürth zum Treffen mitbrachten,
und die dort versteigert wurden, konnte der
so erzielte Reinerlös vor Ort an die Sport-
jungend Müden/Örtze übergeben werden.
einem größtenteils hervorragenden Zustand
präsentieren. Schon alleine in Anbetracht
des riesigen logistischen Aufwandes, den das
Zusammentragen einer solchen Sammlung
erfordert, gebührt ihm größter Respekt. Im
weiteren Verlauf des Tages brachte Max D.
den anwesenden Sammlern noch das Buch
„Historische Automodelle Piccolo von Schu-
co“ von Hans-Heinrich Henning näher, das
wir bereits in der letzen Ausgabe der Schuco
Piccolo News ausführlich vorgestellt hatten.
Thema Piccolo aus. So konnten sowohl die
Sammler mit dem ein oder anderen neu
erworbenen „Schmuckstück“, aber auch die
Herren von Schuco mit einer ganzen Menge
an Anregungen und Ideen im Gepäck, zufrie-
den die Heimreise antreten.
Schuco hatte bereits zur Spielwa-
renmesse ein wahres Neuheitenfeuerwerk
im Piccolosortiment abgebrannt. Ein Teil der
neuen Schätze, vor allem die erste Hälfte
der Modelle der werksseitig bereits ver-
griffenen Jahresedition 2004 „Die Wilden
70er“, befi ndet sich bereits in den Händen
der Piccolo-Fans. Wie zu diesem Zeitpunkt
üblich - lüftet Schuco nun das Geheimnis
der geplanten Sommerneuheiten 2004. Aus
einer ganzen Reihe an tollen Artikeln (siehe
separater Kasten) ragen mit Sicherheit die
beiden, auf jeweils 2.000 Stück limitierten
Polizei-Modelle Smart und Mercedes Benz
180 Ponton, hervor. Mit der Formneuheit
Lanz Eilbulldog mit geschlossenem Softtop
bringt Schuco ein weiteres Highlight in der
Line der äußerst erfolgreichen Piccolo Trak-
toren und als besonderes Schmankerl rundet
ein Mercedes Benz L 319 Pritschenwagen
im Maßstab 1:43, der einen Piccolo Heinkel
Roller in einer Frachtkiste transportiert, das
Neuheitenprogramm ab.
Auch bei den Sondermodellen hat sich seit
unserer letzen Ausgabe einiges getan: Neben
den Sondermodellen zur Techno Classica
(siehe Seite 2/3) sind eine ganze Reihe von
Modellen (siehe Kasten) für Kunden gemacht
worden oder kommen in den nächsten Wo-
chen zur Auslieferung. Der VW Bus T1, der
anlässlich der Geburtstagsgala „100 Jahre
Vedes / 35 Jahre Spielzeugring“ am 20. Juni
in Leipzig aufgelegt und an die Gäste verteilt
wurde, ist in einer neuartigen exklusiven
Blechdose verpackt und somit ein echtes
Unikum. Doch auch Modelle wie das Set „20
Jahre Rotkreuzmuseum“, die „Post Edition
2004“ und vor allem das „Ramazotti“-Set,
inkl. einem Fiat 500 in typischer Lackierung
und einer Werbetafel, das unter http://www.
ramazzottishop.de in Kürze erhältlich ist,
wird Ihre Vorfreude wecken.
Sommerneuheiten 2004 (Fachhandel):
Summer novelties in 2004 (Specialist Shops)
Bevor sich Herr Reims und Herr Hirsch
den Fragen der Sammler stellten, war noch
genügend Zeit, um ausgiebig zu tauschen,
zu feilschen und fachzusimpeln. Als Höhe-
punkt des Treffens, bei dem „alte Piccolos“
im Mittelpunkt standen, war die einzigartige
Sammlung von Max D. zu bewundern. In zwei
großen Vitrinen konnte er eine riesige Menge
an Modellen aus den 50er und 60er Jahren in
Modell/Model
Aufl age/Edition
Mit Sicherheit wird sich auch das Treffen
im nächsten Jahr wieder reger Teilnahme
erfreuen.
Opel Manta A “Techno Classica 2004”
2.000
Mercedes Benz 170V Kastenwagen/box-type van
“Bestattungsinstitut Ewige Ruhe” 2.000
Smart „Polizei Hamburg“ 2.000
Mercedes Benz 180 Ponton „Polizei“ 2.000
Maserati „Langenburg Classic 2004“ 2.004
Lanz Eilbulldog mit geschlossenem Softtop/with closed soft top -
DKW Schnelllaster „Franken Benfi z Rallye 2004“ 1.000
Mercedes Benz L 319 (1:43) mit Piccolo Heinkel Roller in Frachtkiste/
with Piccolo Heinkel scooter in cargo box
Der Termin wird über www.schucomania.de,
die Schuco Piccolo News und für alle
„Stamm“-Teilnehmer per Post rechtzeitig
bekannt gegeben.
Ein äußerst interessanter Tag in netter, fast
schon familiärer Atmosphäre klang anschlie-
ßend noch in vielen Gesprächen rund ums
2.000
bitte umblättern / please turn the page
bitte umblättern / please turn the page
NOVELTIES IN SUMMER 2004 /
NEW INDUSTRY MODELS
Ein „Piccolo-Freund“
übernahm spontan die
Versteigerung der von
Schuco mitgebrachten Mo-
delle.
Schuco had lighted a real fi reworks of
novelties in the Piccolo assortment for the toy
fair already. A part of the new gems, especially
the fi rst half of the models of the annual edition
2004 “The Wild Seventies”, which is not available
from the works any more, is already in the hands
of Piccolo fans. As usual at this time of the year
Schuco will now reveal the secreat of the sum-
mer novelties planned for 2004. From a whole
series of smashing articles (see separate box)
the two model cars of the police, a Smart and
a Mercedes Benz 180 Ponton, each
limited to 2,000 pieces are
certainly outstanding. The
new mould Lanz Fast Tractor with
closed soft top is another highlight Schuco
Neuheitenprogramm ab.
A „Piccolo Friend“ spontaneously
took over to auction off the mo-
dels brought along from Schuco.
of Piccolo fans. As usual at this time of the year
Schuco will now reveal the secreat of the sum-
mer novelties planned for 2004. From a whole
series of smashing articles (see separate box)
the two model cars of the police, a Smart and
a Mercedes Benz 180 Ponton, each
will add to the series of very successful Piccolo
tractors and as a special gem a Mercedes Benz
L 319 platform truck in 2/43rd scale carrying a
Piccolo Heinkel scooter in a cargo box will round
off the portfolio of novelties.
There have also been some changes in the series
of special models since our last issue. Apart from
the special models for the Techno Classica (see
page 2/3) a whole series of models (see box)
have been made for customers or will be deliv-
ered in the next weeks. The VW van T1 which
has been produced on the occasion of a birthday
gala “100 years of VEDES / 35 years of the toy
association” on the 20th June in Leipzig and was
given away to the guests has a new kind of pack-
aging in the form of an exclusive tin box and
thus is truly unique. Yet other models such as the
set “20 years of the Red Cross Museum”, “Post
Edition 2004” and especially the “Ramazotti” set
shortly available at http://www.ramazzottishop.
de including a Fiat 500 with a characteristic var-
nish and an advertising board will fi ll you with
anticipation.
new mould Lanz Fast Tractor with
closed soft top is another highlight Schuco
Neue Sondermodelle / New Special Models
Modellbezeichnung/Model name
Aufl age/Edition an/to
Termin/Date
Set „Croce Rossa“ (VW Bus T1 & Fiat 500)
1.000
La Mini Miniera
Ausgeliefert/delivered
Set „AMI Leipzig 2004“ (2 x VW Golf I)
555
VAPS
Ausgeliefert/delivered
Porsche 356 A Coupé „PS“
666
Präsent Service
Ausgeliefert/delivered
VW Karmann Ghia „Autostadt“
777
Motor Klassik (zu Set „20 Jahre Motor-Klassik“) Ausgeliefert/delivered
Organisator Claus Heitmann und
Schuco-Vertriebsleiter Norbert
Reims übergaben den Reinerlös an
eine Vertreterin der Sportjugend
Müden.
DKW Schnelllaster „Franken Benefi z Rallye 2004“
1.000
Rallye & Fachhandel
Ausgeliefert/delivered
VW T1 Kasten „100 Jahre Vedes / 35 Jahre Spielzeugring“ 2.000
Vedes/Spielzeugring Geburtstagsgala am 20.06. Ausgeliefert/delivered
BMW 507 „Silvretta Classic“
777
Motor Klassik (zu Set „20 Jahre Motor-Klassik“) Juli/July
VW Bus T1 „WWK“
1.000
Agentur Loubaresse & Partner
Juli/July
Porsche 356 A Coupé „AvD“
777
Motor Klassik (zu Set „20 Jahre Motor-Klassik“) August
August
Organizer Claus Heitmann and
Schuco sales manager Norbert Reims
handed over the net profi ts to a
representative of the sports youth of
Müden.
Set „Ramazotti“ (Fiat 500 mit Werbetafel)
1.815
Pernod Ricard Deutschland
August
Set „Post Edition 2004“
2000
Post Philatelie
August
(MB Bus O 3500 „BRK“ & Blechtafel)
Mercedes Benz L 319 „KaDeWe“
1.000
KaDeWe Berlin & Fachhandel
August
Set „20 Jahre Rotkreuzmuseum“
650
Rotkreuz-Museum Nürnberg
September
(Unimog 411 Pritsche & Unimog 411 Kasten)
4
5
LIEBE ZU
SCHUCO SEIT
FAST 30 JAHREN!
Piccolo-Modell eigentlich für die Käfer-Fans
eingekauft hatte, interessierten sich plötzlich
auch andere Sammler. Auch bei „Mini-Auto“
in Mülheim/Ruhr begann die einzigartige
Erfolgsgeschichte der Vollgussmodelle im
Maßstab 1:90. Seither ist das Fachgeschäft
im Ruhrgebiet eine der ersten Adressen für
Piccolo Sammler. Nicht von ungefähr war
„Mini Auto“ einer von drei Händlern, die
zusammen mit Schuco die Sammler zur dies-
jährigen Techno Classica mit dem „Duell der
Youngtimer“ begeisterten.
Mein Schuco-Händler
My Schuo retailer
Events
NICE CHAT AMONG COLLECTORS
“Sixth Meeting of the Schuco Piccolo Friends” in the
area of Lüneburger Heide was well organized
Modellspezialist
Andreas Bunte machte
sich vor über 10 Jahren
mit der Firma „Mini-
Auto“ selbständig.
It was the sixth time that Claus Heit-
mann called for the meeting of the “Schuco Pic-
colo Friends” in Müden on the river Örtze. One
could realize some sort of tension in his face a
couple of weeks before which continued to grow
until 25th April. When the day fi nally arrived, the
Lüneburger Heide showed itself at the best: On
a splendid spring Sunday more than 100 Piccolo
fans met in the idyllic “Heidesee” inn, located
on the lake of the same name. Right at the
beginning of the meeting Piccolo surprise packs
could be bought which were partly sponsored
by Schuco. Six other sets which Norbert Reims
(sales manager) and Markus Hirsch (Market-
ing) had brought along from Schuco in Fürth to
the meeting were put up for auction there. The
net profi ts of both sales were handed over to the
sports youth in Müden/Örtze.
Before Mr Reims and Mr Hirsch answered ques-
tions of the collectors, there was enough time
for extensive swaps, haggling and shop-talk. The
climax of the meeting centering around “old Pic-
colos” was the unique collection of Max D. In
two large showcases he was able to present a
huge amount of models of the 50s and 60s in a
mostly excellent state. Merely looking at the tre-
Neben Autos entdeckte Andreas Bunte mit
16 Jahren, als er sein erstes Hercules-Moped
bekam, eine weitere Liebe. Außer dem Ori-
ginal (er restaurierte vor acht Jahren seine
Hercules Ultra) gilt seine Leidenschaft auch
hier dem Modell: Denn auch den Begriff
„Mini-Bike“ als eingetragenen und geschütz-
ten Firmennamen bringt man mit Bunte in
Verbindung. Zweiradfans fi nden in der gleich-
namigen Abteilung eine riesige Auswahl an
Fertigmodellen und Bausätzen.
Vor Weihnachten 1976, als im Rhein-
Ruhr-Zentrum verschiedene Spielwaren-
hersteller in einer Sonderausstellung ihre
Produkte präsentierten, hat Andreas Bunte
die Sammelleidenschaft endgültig gepackt.
Die Möglichkeit, die Produkte nach Ende der
Ausstellung erwerben zu können packte er,
der sich schon seit seinem sechsten Lebens-
jahr für alles rund ums Thema Auto interes-
siert, am Schopf. Bunte kratzte sein ganzes
Geld zusammen, und deckte sich mit vielen
Schuco-Artikeln, die ihn schon seit dem Er-
werb der ersten beiden Modelle im Maßstab
1:66 (Audi 100 Coupé und Ford 20M) inte-
ressierten, ein.
Und auch hier erfreut sich Andreas Bunte
seiner „alten Liebe“ Schuco und begeistert
seine Kunden mit der nun erhältlichen Kreid-
ler Florett im Maßstab 1:10.
Mini-Auto-Inhaber Andreas Bunte vor seinem Fachgeschäft
mit seiner Hercules Ultra und verschiedenen Modellen
(u.a. der Schuco Kreidler Florett im Maßstab 1:10).
Mini-Auto-Inhaber Andreas Bunte vor seinem Fachgeschäft
mit seiner Hercules Ultra und der Schuco Kreidler Florett
im Maßstab 1:10.
Mit der Gründung seiner eigenen Firma „Mini
Auto“ in Duisburg im Juni 1993, kann Andre-
as Bunte sein breites Wissen rund ums Auto-
modell, das er neben seinem Hobby auch in
seiner vorhergehenden Tätigkeit als Verkäu-
fer von Miniaturen erwarb, einbringen.
LOVE FOR SCHUCO FOR ALMOST 30 YEARS!
Model car specialist Andreas Bunte founded his own business “Mini-Auto” more
than 10 years ago.
Before Christmas in 1976, when various
toy producers presented their products in the
Rhein-Ruhr-Zentrum in a special show, Andreas
Bunte was fi nally infected by the collecting pas-
sion. Having been interested in everything con-
cerning the topic of cars as from the age of 6
on, he seized the opportunity with both hands to
acquire the products after the end of this event.
Bunte scraped all his money together and got in
supplies of many Schuco articles which he had
been interested in since his fi rst purchase of two
car models in the scale of 1/66 (Audi 100 Coupé
and Ford 20M).
variety of construction kits and complete models,
both plastic and metal, in small or large series,
specialist books or magazines: Together with his
two employees Bunte will meet any collector’s
desire ranging from 1/160 to 1/6, from road,
racing sport to commercial vehicle. Not only
by continuously expanding the assortment and
by adding both national and international mail
order business, Bunte was able to establish a
broad clientèle. For “Mini-Auto” in Mühlheim, the
unique story of success began with solid die-cast
models in 1/90th scale.
not only directed to the original (he restored
his Hercules Ultra eight years ago), but also to
the models: The term “Mini-Bike” is a registered
company name which one will relate to Bunte.
Fans of bikes will fi nd a huge choice of complete
models and construction kits in the department
of the same name.
Nachdem sich schnell der Erfolg einstellte
und das übernommene Ladenlokal folglich
aus allen Nähten platzte, wurden im Herbst
1995 die neuen 120 qm großen Geschäfts-
räume inmitten des Ruhrgebiets, im Mül-
heimer Stadtteil Heißen, direkt an der A40
bezogen.
And in this case Andreas Bunte also is pleased of
his “old love” Schuco and fi lls his customers with
enthusiasm for the Kreidler Florett in 1/10th
scale to be released shortly.
Andreas Bunte, der übrigens seit der ersten
Techno Classica an der Veranstaltung teil-
nimmt und somit für viele Piccolo-Sammler
ein bekanntes und vertrautes Gesicht ist,
bietet seinen Kunden eine breite Auswahl
an Bausätzen und Fertigmodellen, egal ob
aus Kunststoff oder Metall, in Klein- oder
Großserie, Fachbücher oder Zeitschriften:
Zusammen mit seinen beiden Mitarbeitern
läßt Bunte keinen Sammlerwunsch zwischen
1:160 und 1:6, egal ob Straßen-, Rennsport-
oder Nutzfahrzeug, unerfüllt. Nicht zuletzt
durch schrittweisen Ausbau des Sortiments
sowie der Hinzunahme des Versandhandels
sowohl im In- als auch Ausland konnte sich
Bunte einen breiten Kundenstamm aufbauen.
Seit er vor Jahren das Set „Bayerischer
Rundfunk“ geschenkt bekommen hat, haben
es ihm auch die Schuco Piccolos angetan. Für
den VW Käfer Tin Toy, den Bunte als erstes
Since he got the set “Bayerischer Rundfunk”
as a present many years ago, he has fallen for
Schuco Piccolos, too. All of a sudden, other collec-
tors were also interested in the VW Beetle Tin
Toy which Bunte had bought as his fi rst Piccolo
model car actually for beetle fans. Since that
time the specialist shop in the Ruhr area is one
of the fi rst addresses for collectors of Piccolo. It
was not just by chance that “Mini Auto” was one
of three retailers who together with Schuco fi lled
collectors at the Techno Classica this year with
enthusiasm for the “duel of youngtimers”.
Kontakt/Contact:
When founding his own business “Mini Auto” in
Duisburg in June 1993, Andreas Bunte was able
to bring in his broad knowledge all around the
automobile which he acquired both in his hobby
and in his previous profession as a salesman. After
he had become successful quickly and the shop
he had taken over thus was bursting at the seams,
he moved into new sales rooms of 120 sqm in fall
1995 in the middle of the Ruhr area, in the Mühl-
heim district of Heißen directly on the A40.
Max D. präsentierte stolz seine Sammlung so-
wie das neue Buch „Historische Automodelle
Piccolo von Schuco“.
Max D. proudly presented his collection as well
as the new book „Historische Automodelle
Piccolo von Schuco“.
Mini Auto A. Bunte KG
Hardenbergstraße 16-18
45472 Mülheim/Ruhr
mendous logistic effort which is needed to com-
pile such a big collection, he deserves our highest
respect. In the course of the day, Max D. also
gave the collectors present an understanding of
the book “Historische Automodelle Piccolo von
Schuco” (Historic Car Models Piccolo by Schuco)
which we had already presented in detail in the
last issue of Schuco Piccolo News.
Afterwards, a very interesting day in nice, almost
close atmosphere ended in many discussions
around the topic of Piccolo. Thus both the col-
lectors and the gentlemen from Schuco were
happy to travel home, the fi rst with one or the
other newly acquired “gem”, the latter with quite
a lot of suggestions and ideas in their suitcase.
The meeting will certainly be lively attended
again next year.
Tel: 02 08 / 43 59 89
Fax: 02 08 / 43 59 90
The date will be announced in time via www.
schucomania.de, Schuco Piccolo News and for
all regular participants by mail.
E-Mail:
info@miniauto.net
Internet:
www.miniauto.de
Andreas Bunte who by the way has been taking
part in the event of Techno Classica from the
beginning on and thus is a familiar face to many
a Piccolo collector, offers his customers a broad
Apart from the love for cars, Andreas Bunte
discovered another love at the age of 16, when
he got his fi rst Hercules moped. His passion is
6
7
Plik z chomika:
hipolit87
Inne pliki z tego folderu:
Schuco 2012.pdf
(88900 KB)
Schuco Collectors News_2006.02.pdf
(3641 KB)
Schuco 2008 new.pdf
(7905 KB)
Schuco 2008_new_2.pdf
(1828 KB)
Schuco 2008_new_3.pdf
(2507 KB)
Inne foldery tego chomika:
[] pracownia
ACME
Auhagen
Bachmann
Bemo
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin